|
Kleiner Katechismus des katholischen Glaubens |
1. Hauptteil - vom Glauben |
Zehnter Glaubensartikel |
Vergebung der Sünden |
|
92. Was bekennen wir mit den Worten ‚Vergebung der Sünden’? Mit den Worten ‚Vergebung der Sünden’ bekennen wir, dass in der katholischen Kirche alle Sünden und Sündenstrafen nachgelassen werden können. „Alles, was ihr auf Erden lösen werdet, wird auch im Himmel gelöst sein.” (Mt 18,18) 93. Durch welche Sakramente werden die Sünden besonders nachgelassen? Die Sünden werden besonders nachgelassen durch die Sakramente der Taufe und der Beichte. Zeitliche Sündenstrafen können durch den Ablass nachgelassen werden. 94. Was ist die wichtigste Voraussetzung für den Nachlass der Sünden? Die wichtigste Voraussetzung für den Nachlass der Sünden ist eine echte Reue. Dies bedeutet, dass uns die Sünden von Herzen leid tun. Ohne Reue kann keine Sünde nachgelassen werden. |
|
Buch zuklappen Inhaltsverzeichnis zurück zum Neunten Glaubensartikel weiter zum Elften Glaubensartikel |
|