|
Kleiner Katechismus des katholischen Glaubens |
3. Hauptteil - von den Gnadenmitteln |
Die Sakramente - 7. Das Sakrament der Ehe |
|
|
216. Wer hat die Ehe eingesetzt? Gott der Herr hat die Ehe bei der Schöpfung eingesetzt und Jesus Christus hat sie zu einem Sakrament erhoben. 217. Was bewirkt das Sakrament der Ehe? Im Sakrament der Ehe verbindet Christus die Brautleute in einem heiligen und unauflöslichen Bund. Eine gültige Ehe ist unauflöslich bis zum Tod. 218. Welche Gnaden verleiht das Sakrament der Ehe?
1) Das Sakrament der Ehe vermehrt die heiligmachende Gnade.
1) Die Eheleute sollen in Eintracht und Liebe miteinander verbunden
bleiben bis zum Tod. |
|
Buch zuklappen Inhaltsverzeichnis zurück zu 6. - Das Sakrament der Weihe weiter zum 3. Hauptteil - Die Sakramentalien |
|